IHK MeetUp #Hausbesuch
Erlebniswelt Unternehmen
25. Oktober 2023, 17:30 - 20:00 Uhr
im Hause von
Connect Sense GmbH, HUMAN CONCEPTS
Ruhrtal 5 , 58456 Witten
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Gästezahl ist auf 25 Personen limitiert (Anmeldung erforderlich).
Die max. Teilnehmer:innen-Zahl wurde bereits erreicht. Eine Anmeldung über dieses System ist nicht mehr möglich. Gerne stehen wir Ihnen Rückfragen telefonisch unter 0234 9113 134 oder via E-Mail (rogg@bochum.ihk.de) zur Verfügung.
Vom einfachen Arbeitsplatz zur Erlebniswelt Unternehmen: Dieses IHK MeetUp gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über Konzepte, Muster und Beispiele zeitgemäßer und innovativ gestalteter Arbeitsraummodelle zu informieren und sich gleichfalls Anregungen für eigene Veränderungen mitzunehmen. Die ganzheitliche Betrachtungsweise beinhaltet auch Aspekte des Technologieeinsatzes im Rahmen von Hybrid-Modellen und liefert Ihnen Ideen zur emotionalen Einbindung Ihrer Mitarbeiter:innen.
Die Intimität des Formats #Hausbesuch mit begrenzter Teilnehmerzahl und branchenübergreifendem Zuschnitt bildet die ideale Grundlage für einen anregenden Austausch. Adressiert werden Unternehmensleitungen wie auch Entscheider:innen bzw. Gestalter:innen aus den Bereich Organisationsentwicklung, HR, BGM sowie Architektur, Design und Kommunikation, die gern über den Tellerrand schauen.
TIMING UND PROGRAMM
17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ankunft und Kennenlernen
In diesem Block haben Sie die Möglichkeit einer Führung durch das Haus und durch die Räume des CONCEPT L.O.F.T. des Gastgebers Connect Sense GmbH | HUMAN CONCEPTS.
17:30 Uhr - 18:15 Uhr
Arbeitsprozesse optimieren, Arbeitsräume harmonisieren, Wettbewerbsvorteile sichern – das Design von Workspaces ist nicht nur eine Frage der Ästhetik.
Angenehme Umgebungen fördern die Kreativität und Produktivität, unterstützen die Teamarbeit und stärken die Mitarbeiterbindung. Ein durchdachtes Arbeitsraumdesign und gezielte Maßnahmen zum kollaborativen Arbeiten schaffen ideale Bedingungen, um Mitarbeiter zu unterstützen und ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenarbeit zu fördern. Dies steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern stärkt auch das soziale Gefüge im Unternehmen. Die richtige Gestaltung von Arbeitsplätzen und ganzen Infrastrukturen kann somit einen wertvollen Beitrag zur Effizienz, Innovation und langfristigen Mitarbeiterloyalität leisten.
Von der Inneneinrichtung eines Rathauses, moderner Büroarbeitswelten, einer Senioreneinrichtung bis hin zum modernen Kundenzentrum – komplexe Lösungen oder ein einzelnes Mobiliar - im Verbund mit 4-d-raumwerk GmbH ist die Conncet Sense GmbH | HUMAN CONCEPTS seit 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt etabliert und bedient Großkunden genauso gern wie kleine Projektträger. Mit Meik Terrahe (B.A.) Interior Designer | VDI | Connect Sense) und Tim Przybyla (Vertriebsleiter 4-d-raumwerk) werfen Sie einen Blick in die aktuellen Herausforderungen und schweifen durch beeindruckende (vereinzelt sogar patentierte) Design-Lösungen zwischen Ruhezonen und Interaktionsorten.
18:15: Uhr - 18:30 Uhr
Kleine Pause
18:30 Uhr - 18:45 Uhr
Hybride Arbeitswelten - weit weg und nah dran! Dos and Don'ts für eine sozial verträgliche und sichere Zusammenarbeit
Die Umsetzung innovativer Konzepte erfordert auch die Integration von Kollaborationstools und Maßnahmen, die das Team zusammenhalten und stärken. Technologie spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Vernetzung und den Grad der Zusammenarbeit formt. Empfehlungen und Mahnungen zur Datensicherheit und möglichen Methoden / Tools für ein effizientes Miteinander bilden die Grundlage des Kurzimpulses aus dem Erfahrungsraum der IHK Mittleres Ruhrgebiet, präsentiert durch Stefanie Rogg (Referentin für Dienstleistungen).
18:45 Uhr - 19:30 Uhr
Gemeinsame Erlebnisse im und mit dem Unternehmen - warum Firmenevents auch die Familie berücksichtigen sollten
Firmenevents fördern das Teamgefüge positiv, indem sie die Interaktion und das Kennenlernen der Mitarbeiter außerhalb des Arbeitsumfelds ermöglichen. Dies stärkt das Vertrauen und die Teamarbeit. Die Einbeziehung von Mitarbeiterfamilien in diese Events hat zusätzliche Vorteile: Sie fühlen sich unterstützt und geschätzt, was die Bindung erhöht und die Motivation steigert. Dies fördert auch eine familiäre Unternehmenskultur, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen und einander unterstützen.
Monika Sternad ist seit 25 Jahren in diesem Segment unterwegs und konnte Ihre Agentur Himmel und Erde – Event| Marketing | Kids mit an die 300 Mitarbeitenden zu einem der ganz großen Player im DACH-Raum entwickeln. Die Geschäftsführerin ist mit ihrem Repertoire auf kleine Feiern, aber auch in ganz großen Arrangements bei Firmenfeiern und Stadtfesten unterwegs. Als "Hüterin" von Peter Lustigs Bauwagen und Lizenzberechtigte für über 11 Lizenzformate und 23 Lizenzcharaktere aus TV und Film berichtet sie aus erster Hand, wenn sie von den Vorteilen erzählt, die der Einbezug der Angehörigen, und insbesondere die der Kinder, mit sich bringt.
LOCATION UND ZUSATZINFOS
Dieses MeetUp unserer Reihe #Hausbesuch findet in lockerer Atmosphäre bei unserem Mitgliedsunternehmen Connect Sense GmbH | HUMAN CONCEPTS, Ruhrtal 5 in 58456 Witten statt.
Schon die Location spricht für sich: Sie erwartet eine Zeitreise in einer alten Villa an der Ruhr mit einem 130 Jahre alten restaurierten klassizistischen Entrée. Über den Treppenaufgang gelangen Sie dann in die innovative und zeitgemäße Arbeitswelt des hauseigenen CONCEPT L.O.F.T.
Ein kleines und feines Catering rundet Ihren Aufenthalt ab.
Aufgrund der Limitierung der Gästezahl auf 25 Personen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
DOKUMENTATION
Während der Veranstaltung werden Bilder gemacht, die gegebenenfalls in den sozialen Netzwerken, dem Internet und Printmedien veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung.
Noch Fragen?
Wenn Sie weiteren Informationsbedarf haben, stehen wir Ihnen gern unter Tel.: 0234 9113 134 zur Verfügung.